24 Stundenübung der Jugendfeuerwehren Aufkirchen und Schwaig Am Wochenende des 15. / 16.07.2022 fand die 24 Stundenübung der Jugendfeuerwehren Aufkirchen und Schwaig statt. In Zusammenarbeit beider Jugendgruppen wurden zahlreiche Übungen durchgeführt und unter der Anleitung verschiedener Ausbilder unterschiedliche Einsatzszenarien durchgespielt. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt. Am Freitag ging es bereits um 15:00 Uhr los. Zuerst wurden die Schlafplätze eingerichtet, anschließend fand der Wachantritt statt. Dabei wurden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf die verschiedenen Einsatzfahrzeuge verteilt. Am Nachmittag stand für die Jugendlichen ein ausführlicher Übungsdienst zum Thema technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen auf dem Programm. Die Ausbildung umfasste verschiedene Maßnahmen zur Ersten Hilfe, wie z.B. die Betreuung von Patienten oder die Rettung aus einem PKW mit dem Spineboard. An einer weiteren Station erlernten die Nachwuchskräfte den sicheren Umgang mit dem Hebekissensatz, um Lasten anzuheben. Die letzte Station beinhaltete die Vorbereitung der Bereitstellungsplane mit allen Werkzeugen, die für die Personenrettung aus Unfallfahrzeugen nötig sind.
Gegen 02:00 Uhr ertönte erneut der Alarm und die Jugendgruppe der FF Aufkirchen wurden zur Personensuche auf das Gelände des ehemaligen Bayernwerkbauhofes in Aufkirchen alarmiert. Dort hatte sich eine Gruppe Jugendlicher unerlaubt Zutritt zu einem leerstehenden Gebäude verschafft. Die Einsatzkräfte konnten sehr bald zwei verletzte Personen in dem Haus finden, stabilisieren und über ein geöffnetes Fenster ins Freie bringen. Eine weitere Person wurde im Keller gefunden. Weil die Person zu schwach war, um selbst nach oben zu gehen musste sie von den Jugendlichen mit dem Spineboard über die Treppe ins EG verbracht. Nachdem das Gebäude nicht mehr ans Stromnetz angeschlossen ist, galt es die Einsatzstelle mit Taschenlampen auszuleuchten. Im Anschluss hieß es Nachtruhe auf der Wache. Um 06:30 Uhr wurde die Jugendfeuerwehr Schwaig nach einer kurzen Nacht, zur Katze auf dem Baum alarmiert. Hier wurde der Einsatz der vierteiligen Steckleiter vertieft. Im Anschluss wurde ausgiebig gefrühstückt. Kurz nachdem Frühstück ertönte erneut der Alarm für die Jugendgruppe Schwaig, es gab einen medizinischen Notfall zu versorgen. Die Mädchen und Jungen fanden eine vital bedrohte Person vor, die im Verlauf das Bewusstsein verlor und aufhörte zu atmen. Hier galt es eine Herzlungenwiederbelebung durchzuführen und einen (Übungs-)Defibrillator anzuwenden. Von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr absolvierten die Aufkirchner einen Übungsdienst zum Thema Brandbekämpfung. Es wurde der richtige Umgang mit dem Strahlrohr und das Verlegen von Schläuchen geübt. Als Abschluss der Übungseinheit wurde an einem Übungsauto das Vorgehen zur PKW-Brandbekämpfung trainiert. Eine besondere Überraschung am Vormittag war das Löschtraining mit Christian Kaiser. Hier wurden verschiedene Techniken zur Brandbekämpfung mit Feuerlöschern geübt. Besonders eindrucksvoll war die Demonstration einer Fettbrandexplosion. Der letzte Einsatz, in Zusammenarbeit mit der FF Schwaig war diesmal ein Brand in einer Werkstatt in Aufkirchen, hier wurde mittels Partynebel ein Gebäude verraucht. Der Angriffstrupp konnte eine bewusstlose Person aus dem Eingangsbereich retten, während ein weiteres Team, über einen Zaun hinweg, eine Wasserversorgung zu einem Hydranten herstellte. Die Kräfte aus Schwaig mussten unter Atemschutz das Nebengebäude nach Personen absuchen. Sie konnten eine Person über eine Leiter aus dem Dachboden retten und einen weiteren Verletzten aus dem Treppenbereich zum Keller nach draußen führen. Die besondere Schwierigkeit war hierbei, dass sich die Feuerwehr nur über ein geöffnetes Fenster Zugang zum Gebäude verschaffen konnte, weil die Tür verschlossen war. Im Freien errichteten die beiden Feuerwehren gemeinsam eine Verletzten-Sammelstelle, an der sie die Patienten versorgten. Nach Einsatzende wurden die Fahrzeuge wieder aufgerüstet und einsatzklar gemacht.
|
Heute 51 Gestern 59 Woche 175 Monat 1498 Insgesamt 81649 Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online |